Visionsseminar


mit Peter Frutiger

"Wie richte ich mein Leben aus, um das zu sein, zu tun und zu fühlen, was mir wirklich wichtig ist?"

Im Seminar setzt du dich aktiv mit deiner aktuellen Lebenssituation und deinen Wünschen für die Zukunft auseinander. Dabei lernst du verschiedene Hirnanteile anzusprechen und diese vereint auf deine neue Vision auszurichten. Das Seminar gibt dir einen persönlichen Wegweiser in die Hand, mit dem du deine Neuausrichtung im Alltag umsetzen kannst.

1. Kurstag:
  • Standortbestimmung. Wohin fliesst deine Zeit und deine Energie?
  • Übersichtliche Darstellung deines aktuellen Lebens.
  • Kennenlernen des zugrundeliegenden Konzeptes, das auf Erkenntnissen der Hirnforschung beruht.
  • Beginn Visionsfindung.

2. Kurstag:
  • Visionsfindung. Wohin willst du?
  • Fokussierung der bewussten und unbewussten Gehirnareale auf die wahren Ziele.
  • Gestaltung Visionboard als Wegweiser und Integration der Neuausrichtung in den Alltag.

Datum und Zeiten:
16.9.-17.9.2023, jeweils von 9:00-ca.16:00
(Die Teilnehmer organisieren ihre Übernachtung selber, ebenso ihr Mittagessen an den beiden Tagen. Wir machen jeweils ca. eine Stunde Mittagspause. Getränke und Snacks stehen zur Verfügung.)

Leitung
Peter Frutiger, Osteopath MSc.
Weitere Infos unter: www.euviva.ch/pf

Kursort:
Der Kurs wird voraussichtlich in der Region Thun stattfinden. Näheres wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

Kosten:
250.-

Teilnehmerzahl:
Mindestens 6 Teilnehmer

Anmeldung bis 15.8.23 an: peter.frutiger@euviva.ch

Bei Fragen und für weitere Informationen wende dich bitte direkt an mich:
peter.frutiger@euviva.ch
079 560 06 70
 



Achtsamkeitskurse nach Ihren Bedürfnissen


Achtsamkeitskurse nach Ihren Bedürfnissen
Für Firmen, Schulen und Gesundheitsorganisationen bietet Christoph je nach Bedarf verschiedene Achtsamkeitskurse an.

Achtsamkeit Basiskurs
Zur Gesundheitsförderung im Team oder als Einstieg in die Thematik.

Kursziele
  • Die Teilnehmenden wissen, was unter Achtsamkeit verstanden wird.
  • Die Teilnehmenden können im Kurs Achtsamkeit erleben und selber üben.
  • Die Teilnehmenden kennen Möglichkeiten um Achtsamkeit im eigenen Alltag anwenden zu können.
Kursinhalte
  • Theoretische Grundlagen
  • Übungen zu Achtsamkeit unter Einbezug verschiedener Sinne
  • Einbettung der Achtsamkeitspraxis in den eigenen Alltag
  • Achtsames Wahrnehmen von Nähe und Distanz in sozialen Situationen
  • Achtsames Wahrnehmen des eigenen Körpers (Anspannung/Entspannung im eigenen Körper, Bodyscan)

Achtsamkeit Aufbaukurse
Aufbauend darauf sind verschiedene Weiterführungen möglich. Für eine optimale Passung in Ihr Arbeitsfeld, erarbeite ich gerne mit Ihnen zusammen ein massgeschneidertes Angebot für Sie.

Hier können Sie folgende Kursbeschreibungen herunterladen:
 



Entspannung, Stress und Erholung



Für Firmen, Schulen und Gesundheitsorganisationen bieten wir je nach Bedarf verschiedene Kurse zu Entspannung, Stress und Erholung an.

Gerne machen wir Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.